Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth

Sind die Automatisierung und die Elektrifizierung die Gewinner der Krisen- und Umbruchjahre der frühen 20er Jahre unseres Jahrhunderts? Wertschöpfungsketten verschieben sich, die Produktion verändert sich, die Digitalisierung verändert Märkte, Recycling gewinnt an Bedeutung, Fachkräfte fehlen, neue Materialien, neue Technologien und die Anforderungen der Kunden und Mitarbeitenden unterliegen einem stetigen Wandel. Und die nächste große Herausforderung steht schon vor der Tür: Der Klimawandel. Die 20er Jahre sind die Jahre des Wandels in der Industrie. Was passiert und wie reagieren wir darauf? Im Podcast geben wir Orientierung und laden zur Diskussion ein.

Are automation and electrification the winners of the years of crisis and upheaval in the early 1920s? Value chains are shifting, production is changing, digitalization is changing markets, recycling is becoming more important, there is a shortage of skilled workers, new materials, new technologies and the requirements of customers and employees are subject to constant change. And the next big challenge is already just around the corner: climate change. The 20s are the years of change in the industry. What is happening and how do we respond? In the podcast, we provide orientation and invite discussion.

Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth

Neueste Episoden

Eine Online Plattform für ihren Hydraulik Service

Eine Online Plattform für ihren Hydraulik Service

19m 35s

In dieser Episode sprechen wir mit Benjamin König über den Wandel der Hydraulikbranche und unseren Weg hin zu digitalen Plattformen. Wir diskutieren, wie die Online Plattform "Hydraulic Hub" Wissen, Daten und Prozesse intelligent verbindet und warum das für Servicetechniker sowie für Manager ein echter Gamechanger ist. Sie erfahren, wie smarte Assistenten und KI-basierte Tools den Alltag in der Instandhaltung und Wartung erleichtern und welches Potenzial noch in der Branche schlummert. Gemeinsam blicken wir auf Herausforderungen rund um Wissensverlust, Digitalisierung und die Zukunft des Asset Managements. Hören Sie rein, wenn Sie wissen wollen, wie wir mit Innovation und Praxisnähe die Industrie...

An Online Platform for Your Hydraulic Service

An Online Platform for Your Hydraulic Service

13m 43s

In this episode, we talk with Benjamin König about the transformation of the hydraulics industry and our path toward digital platforms. We discuss how the online platform – Hydraulic Hub – intelligently connects knowledge, data, and processes.
You’ll learn how smart assistants and AI-based tools make daily maintenance and servicing easier, and what untapped potential still lies within the industry. Together, we look at challenges around knowledge loss, digitalization, and the future of asset management.
Tune in if you want to discover how we are rethinking industry with innovation and practical relevance.

TiRex - a foundation model for timeseries

TiRex - a foundation model for timeseries

39m 45s

In the interview Sepp Hochreiter explains how he build the model, what state tracking is, how he came up with the devices and what the next steps are.

TiRex - ein Foundation Model für Zeitreihen

TiRex - ein Foundation Model für Zeitreihen

34m 18s

Im Interview erklärt Sepp Hochreiter, wie er das Modell gebaut hat, was State Tracking ist, wie er auf die Geräte gekommen ist und was die nächsten Schritte sind.